WPC-Terrassendielen - Perfektion und wunderschön - Exklusiv für die Region Köln

Pflegeleicht - Innovation - Natürlich nur von terrassendielen-koeln.de

Wood Plastic Composite - kurz WPC - sind Verbundwerkstoffe aus Holzbestandteilen, thermoplastischen Kunstoffen und additiven, Der Holzanteil liegt zumeist bei bis zu 70 %. Gegenüber rechten Hölzern haben WPC-Produkte viele Vorteile. Unter anderem neigen sie nicht zum Reißen und Splittern. Auch sind sie wetterfest und einfach zu reinigen, darüber hinaus garantieren die Hersteller eine hohe Lebensdauer.

Die Biegefestigkeit fällt gegenüber Hölzern geringer aus was beim Aufbau der Terrassen-Unterkonstruktion und der Verlegung zu beachten iadminst. Dankeiner hohen Dichte sind WPC-Produkte gut vor Insektenbefall geschützt. Außerdem erweitert die Einfärbbarkeit der Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe den farblichen Gestaltungsspielraum.

Ihr absoluter Spezialist für WPC-Terrassendielen in der Region Köln
 bietet eine große Auswahl an WPC-Terrassendielen in den verschiedenen Dekoren an. Zudem erwartet Sie der terrassendielen-koeln.de-Komplettservice - von der Planung bis zur Montage - alles aus einer Hand.

Exklusive Vorteile für Köln - bei terrassendielen-koeln.de auf einen Blick: 

  • terrassendielen-koeln.de ist der exklusive Partner für die gesamte Region Köln - inkl. Beratung, Verkauf und Montage - Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause - egal ob in Köln, Leverkusen, Bensberg, Bergisch Gladbach
  • Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus WPC in Overath bei Köln und Leverkusen
  • Nutzen Sie unseren Komplettservice für WPC-Decks und Terrassendielen, von der fachgerechten Beratung bis hin zur Montage - auf Wunsch alles aus einer Hand
  • Lieferservice, Montage und Aufbau in der gesamten Region Köln, Leverkusen, Bensberg, Bergisch Gladbach
  • Terrassenreiniger und weitere Pflegeprodukte wie Dielenschutz - speziell für WPC-Dielen, Farben, etc.
  • Leihservice - zur gründlichen Reinigung Ihrer Terrasse

Ante-Holz Gartenbereich - Terrassen, Terrassendielen, Spielgeräte, Carports, Gartenhäuser

Braun & Würfele - Holz im Garten, Gartenholz, Zaun, Sichtschutz

Jorkisch/Joda - Holz im Garten-Gesamtsortiment, Spielgeräte, Zäune, Carports, Gartenhäuser

Megawood - Terrassendielen

Terrassenplaner

MocoPinus - Garten und Fassade

Scheerer Garten - Zäune, Sichtschutz, Carports

Terrafina - Terrassendielen, Terrassendecks, WPC-Terrassendielen

Wolff Finnhaus - Gartenhäuser


Die neue Terrasse planen

Eine neue Terrasse zu planen ist eine aufregende und lohnende Aufgabe, die Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase im Freien verwandeln kann. Egal, ob Sie einen gemütlichen Ort zum Entspannen, eine Outdoor-Küche oder einen Veranstaltungsort für gesellige Abende im Freien suchen - die richtige Planung ist entscheidend, um Ihre Träume zu verwirklichen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, was bei der Planung einer neuen Terrasse zu beachten ist und welche grundlegenden Schritte Sie dabei berücksichtigen sollten. Gemeinsam mit Ihrem Holzfachhändler vor Ort empfiehlt es sich dann in die konkrete Planung zu gehen.

2023_GI-609947022_Traumterrasse_mit_Pool_MS.jpg2023_GI-1433375192_Terrassendielen_Nahaufnahme_MS.jpg2023_GI-1136831065_Plan_Zeichnung_neue_Terrasse_MS.jpg

1. Die richtige Lage wählen:

„Bevor Sie mit der Planung beginnen, ist es wichtig, die optimale Lage für Ihre Terrasse festzulegen. Denken Sie dabei an Aspekte wie Sonneneinstrahlung, Windrichtung und Privatsphäre. Möchten Sie morgens die Sonne genießen oder eher am Abend? Soll die Terrasse nah am Haus oder in einem abgelegeneren Bereich liegen? Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für Ihre zukünftige Zufriedenheit mit Ihrer Terrasse“, erfährt man bei H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus Overath- Immekeppel.

2. Materialauswahl:

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus Overath- Immekeppel: „Terrassen können aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein, Beton oder Fliesen gebaut werden. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile hinsichtlich Ästhetik, Haltbarkeit und Wartungsaufwand. Berücksichtigen Sie auch den Stil Ihres Hauses und Ihrer Umgebung bei der Materialauswahl, um eine harmonische Integration Ihrer Terrasse zu gewährleisten.“

3. Budget festlegen:

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte weiter: „Setzen Sie von Anfang an ein Budget fest, welches realistisch ist und Ihre Vorstellungen berücksichtigt. Neben den Materialkosten sollten Sie auch die Kosten für die Planung, den Bau und eventuelle Extras wie Möbel, Pflanzen und Beleuchtung berücksichtigen. Ein klar definiertes Budget hilft Ihnen, Ihre Ausgaben im Griff zu behalten.“

4. Terrassengröße planen:

„Die Größe Ihrer Terrasse sollte Ihren Bedürfnissen und Ihrem verfügbaren Platz entsprechen. Überlegen Sie, wie Sie den Raum nutzen möchten. Soll es Platz für Essbereiche, Lounge-Bereiche oder sogar einen Whirlpool geben? Denken Sie auch an ausreichend Bewegungsfreiheit“, ergänzt H. Buchholz Holzhandlung & Transporte.

5. Baugenehmigungen und Vorschriften:

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte empfiehlt: „Prüfen Sie, ob Sie für den Bau Ihrer Terrasse Baugenehmigungen oder andere behördliche Vorschriften einhalten müssen. Dies kann je nach Ihrem Standort und der Größe der Terrasse variieren. Es ist wichtig, diese Schritte nicht zu übersehen, um rechtliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden.“

6. Professionelle Hilfe in Betracht ziehen:

„Je nach Komplexität Ihres Projekts kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Gern stehen wir Ihnen bei der Gestaltung, Planung und Umsetzung Ihrer Terrasse zur Seite und stellen sicher, dass alles nach den besten Standards erfolgt“, so H. Buchholz Holzhandlung & Transporte aus Overath- Immekeppel.

7. Nachhaltigkeit und Pflege:

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte fügt hinzu: „Bedenken Sie bei der Auswahl von Terrassenbelag, Möbeln, Beleuchtungselementen und weiteren Accessoires auch deren Nachhaltigkeit und Pflegeanforderungen. Eine pflegeleichte Terrasse ist langlebiger und bereitet mehr Freude.“

8. Die persönliche Note:

H. Buchholz Holzhandlung & Transporte schließt ab: „Eine Terrasse sollte Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Wählen Sie Belag, Möbel, Dekorationen und Pflanzen aus, die zu Ihrem Geschmack passen und die Atmosphäre schaffen, die Sie sich wünschen.“

Die Planung einer neuen Terrasse erfordert Sorgfalt und Überlegung, aber die Belohnungen sind es wert. Mit der richtigen Planung und Umsetzung können Sie eine Outdoor-Oase schaffen, die nicht nur Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch den Wert und die Attraktivität Ihres Zuhauses steigert. Gehen Sie Schritt für Schritt vor, und bald werden Sie Ihre neue Terrasse in vollen Zügen genießen können.

Bei H. Buchholz Holzhandlung & Transporte in Overath- Immekeppel stehen wir Ihnen in der Region Bergisch-Gladbach, Overath, Immekeppel, und Lindlar in bei Ihrem persönlichen Terrassen-Projekt gerne zur Seite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!